Urlaub in Marokko
Antike und Moderne kollidieren in dieser nordafrikanischen Nation aus mittelalterlichen Kasbahs, nach Gewürzen duftenden Medinas und brennenden Wüstenlandschaften. Auf einer Reise nach Marokko wirst du vielleicht eines Tages in einer schicken Boutique stöbern und am nächsten Tag die sich ständig verändernden Dünen der Sahara erklimmen. Und mit seinen tiefen afrikanischen, europäischen und arabischen Einflüssen schwappt Marokkos künstlerischer Ausdruck mit atemberaubenden Fliesenarbeiten, bunt bemalten Gebäuden und vielem mehr auf die Straßen.
Top-Reiseziele in Marokko
Marrakesch
Tauche direkt ins Geschehen in der alten Medina von Marrakesch ein, wo historische Sehenswürdigkeiten, lebhafte Märkte und exotische Gärten auf dich warten.
Agadir
Zuckerhaltiger Minztee ist der Geschmack des Tages in Agadir. Zusätzlich noch etwas Sonne, Meer und Sand und du hast das Rezept für einen fantastischen Urlaub.
Casablanca
Bei all seinem Hollywood-Ruhm wird Casablanca immer noch unterschätzt. Verirre dich in verwinkelten Gassen, besuche epische Surfstrände und beende deinen Tag mit einer dampfenden Schüssel marokkanischem Eintopf.
Das Beste für Reisen nach Marokko
Entdecke die Medinas
Im Zentrum vieler marokkanischer Städte steht die Medina. Diese faszinierenden Netzwerke von Gassen bieten einen Blick in die Vergangenheit und sind gefüllt mit Riads (traditionelle Häuser mit Innengärten), weitläufigen Suqs (Märkten), Teeläden und Moscheen. Mehrere Medinas gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe, darunter die in Marrakesch, Fes und Essaouira.
Besuche eine Kasbah
Wenn du nach einzigartigen Aktivitäten in Marokko suchst, besuche eine der vielen Kasbahs des Landes – alte irdene Festungen. Diese Wunder der arabischen Architektur wurden in Museen, Luxushotels und Restaurants umgewandelt. Die Kasbah Toubkal ist heute eine atemberaubende Öko-Lodge im Hohen Atlas, während die Kasbah in Tanger einen atemberaubenden Blick auf die Straße von Gibraltar und die spanische Küste bietet.
Entdecke Kunsthandwerk
Marokko hat eine reiche Kultur der Handwerkskunst, und das Wandern in den Suqs, um das perfekte Souvenir zu finden, ist eine aufregende Schatzsuche. Dinge, auf die du achten solltest, sind bunte, handgewebte Teppiche (oft mit ausgeprägten Diamantmustern), Metall- und Glaslaternen und Lederwaren wie Hausschuhe, Taschen und Puffs. Verhandeln ist in den Suqs üblich, also zögere nicht, zu feilschen.
Reisen nach Marokko: Informiere dich, bevor du losfährst
Strände
So schön wie die Wüste des Landes, kannst du an den Stränden hier die entspannte Seite Marokkos erkunden. Die kunstvolle Hafenstadt Essaouira verfügt über einen weißen Sandstrand, der sich perfekt zum Windsurfen eignet. Besuche das Fischerdorf Taghazout, um die berühmten Wellen Marokkos zu surfen. Oder verbringe einen Tag in Saïdia, um dich beim Schwimmen im warmen Wasser und bei vielen Annehmlichkeiten zu entspannen.
Natur
Von hohen Bergen bis hin zu trockenen Wüsten - Marokkos Natur macht das Drama aus. Erlebe die jenseitigen Landschaften der Sahara in Erg Chebbi, einem Sandmeer voller hoch aufragender Dünen. Mach eine Wanderung im Hohen Atlas, der Heimat des höchsten Gipfels Nordafrikas, Toubkal. Und erkunde Iriqui, den größten Nationalpark des Landes, wo du Zugvögel, Gazellen und Hyänen findest.
Küche
Marokkanische Küche kombiniert arabische, afrikanische und europäische Aromen mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Zimt. Die besten Restaurants in Marokko reichen von bescheidenen Küchen bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Entdecke Menüs für die traditionelle „Tagine“, ein zartes, eintopfartiges Gericht, das in einem gleichnamigen Keramikgefäß langsam gekocht wird. Das Land hat auch eine blühende Weinregion und produziert eine blasse Sorte namens „Gris“ oder Grauwein.
Kultur und Museen
Die Museen in Marokko feiern das Alte und das Moderne. Im Museum für Geschichte und Zivilisationen in Rabat erzählen Artefakte die Geschichte Marokkos von der Vorgeschichte bis zu den römischen Siedlungen und darüber hinaus. Das Mohammed VI Museum zeigt zeitgenössische Werke lokaler und internationaler Künstler. Und das Musée Yves Saint Laurent stellt die Arbeit des französischen Modedesigners ins Rampenlicht.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Es gibt Dinge, die dich das ganze Jahr über hierherziehen. Die Temperaturen sind im Herbst und Frühling tendenziell milder, was es zur besten Zeit macht, Marokko für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking und Wildtierbeobachtungen zu besuchen. Wenn du die Sahara in ihrer ganzen Pracht erleben möchtest, solltest du den Sommer vermeiden, da es zu heiß ist, um die Wüste bequem zu genießen.
Budget
Eine günstige Reise nach Marokko ist relativ einfach zu planen. Eine günstige Mahlzeit kostet etwa 40 marokkanische Dirham (MAD), und eine kurze Taxifahrt kostet etwa 35 MAD. Alkohol wird hier hoch besteuert, also rechne damit, dass du etwa 30 MAD für ein Bier ausgibst. Hol dir ein Zimmer in einem Hotel ab nur CHF 5 pro Nacht.